Die Neuapostolische Kirche lebendig - offen - auf festem Grund
Die Kirche
Die Neuapostolische Kirche ist eine christliche Glaubensgemeinschaft. Ihre Mitglieder glauben an den dreieinigen Gott: Vater, Sohn und Heiliger Geist.
Neuapostolische Gemeinden gibt es auf allen Kontinenten. Betreut werden sie von weltweit über 275.000 Seelsorgern. Bis auf wenige Ausnahmen arbeiten diese ehrenamtlich.
Weltweit hat die Neuapostolische Kirche über zehn Millionen Mitglieder.
Die Glaubenslehre der Neuapostolischen Kirche gründet sich auf das Evangelium von Jesus Christus. Seine Botschaft weiterzutragen und auf sein Wiederkommen vorzubereiten, sieht die Kirche als ihren Auftrag an.
Im Mittelpunkt des Gemeindelebens steht der Gottesdienst mit der gemeinsamen Feier des Heiligen Abendmahles. Gepredigt wird in freier Rede. Grundlage der Predigt ist die Bibel.
Die Heilige Wassertaufe, der erste Schritt zu Gott für alle, die an ihn und Jesus Christus glauben.
Die Heilige Versiegelung, durch die der Getaufte die Gabe des Heiligen Geistes empfängt.
Das Heilige Abendmahl, das an den Opfertod und die Auferstehung Christi erinnert und Kraft schenkt bis zu seinem Wiederkommen.
Die Neuapostolische Kirche ist eine lebendige engagierte Gemeinschaft mit vielfältigen Angeboten für alle.
Gemeinschaft bedeutet: Gemeinsam glauben und hoffen, miteinander Leid tragen und Freude erleben, einander achten und füreinander da sein, zusammen Gottes Wort hören und Heiliges Abendmahl feiern.
Geführt wird die Neuapostolische Kirche von Aposteln, an deren Spitze der Stammapostel steht. Die Apostel werden in der Betreuung der Gemeinden von weiteren Amtsträgern unterstützt.
Die Neuapostolische Kirche finanziert sich aus freiwilligen Beiträgen. Im Rahmen ihrer gesellschaftlichen Verantwortung unterhält sie eine Reihe von Hilfswerken. Diese leisten weltweit „Hilfe in Not“, fördern Wiederaufbauprojekte und Entwicklungsmaßnahmen - damit Menschen sicher und in Würde leben können.